Menü
Kultur
Bibliothek
Jugend
Familie
Senioren
Feuerwehr

Regelmäßige Angebote

Digitale Themennachmittage

Neues kennenlernen. Fragen stellen. Mitdiskutieren.

Unter diesem Motto laufen unsere Nachmittage zu digitalen Themen.

Bei Kaffee und Kuchen sprechen wir mit Ihnen über wichtige Themen bei der Nutzung von Smartphone & Co.

Die Nachmittage werden von Fachleuten moderiert. Zur Seite stehen diesen dabei unsere ehrenamtlichen Internetlots*innen, die aufkommende Fragen direkt an den Geräten der Teilnehmer*innen beantworten können.

 

Termine 2023

Jeweils dienstags von 15:30 – 18:00 Uhr:

21. Februar                    Online-Buchungen (Hotels, etc.)
21. März                          Hassrede & Mobbing im Internet
18. April                           Achtung vor Internetkriminalität
16. Mai                            Kartendienste und Navigation
20. Juni                            Fotos & Videos mit dem Smartphone
15. August                       E-Mails versenden und verwalten
19. September                 Umgang mit Sprachassistenten
17. Oktober                     Geräteeinstellungen Grundkurs
21. November                  Nutzung von Messengern (WhatsApp etc.)
Ort Stadtteilbüro FES / MGH, Danziger Str. 2, 57223 Kreuztal
Teilnahme Bitte melden Sie sich an!
Information & Anmeldung

Adrian Stötzel

Telefon: 02732 / 3790

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1, 2, 3 - Digital dabei!

Die Digitalen Themennachmittage bilden eine Säule der digitalen Bildungsangebote im Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung & Mehrgenerationenhaus Kreuztal.

Wenn das für Sie interessant ist, dann besuchen Sie doch auch das Smartphonecafé oder buchen Sie eine kostenlose Smartphone-Sprechstunde.

 

 

Im Jahr 2021 wurde das Angebot aus Mitteln des DigitalPakt Alter, mit dem das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen die digitale Teilhabe in der Gesellschaft – gerade mit Blick auf die große Gruppe älterer Menschen – stärken wollen, gefördert.

Mehr Infos zum Förderprogramm finden Sie unter: www.digitalpakt-alter.de

Einen Rückblick zu unserer Veranstaltungsreihe in 2021 können Sie hier sehen.

 

 

 

Logo: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jungend Logo: Stadt Kreuztal Logo: LEG Logo: AWO Logo: Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW
zurück nach oben