Für Kinder von 7 bis 11 Jahren, die schon immer einmal Theaterluft schnuppern wollten!
Spiel & Spaß im Stadtteilbüro. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Im Rahmen des Seniorencafés wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, sich bei Kaffee und leckerem Essen aktiv in die Gestaltung des Angebots einzubringen. Wünsche und Ideen für gemeinsame Aktivitäten werden immer gesammelt und dann nach Möglichkeit umgesetzt.
Sie stricken, häkeln oder sticken gerne und möchten dieses in einer geselligen Runde tun?
Auch Männern bietet das Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung und das Mehrgenerationenhaus die Möglichkeit, sich in netter Runde regelmäßig zu treffen. Es wird Tee getrunken und dabei werden Gesellschaftsspiele gespielt.
Sie sind Eltern und haben Lust, andere Mütter, Väter und deren Kinder im Alter von der Geburt bis 3 Jahren aus dem Stadtteil und der Umgebung kennen zu lernen?
Im Eggersten Ring 14 treffen sich die Mädchen aus der Siedlung.
Einmal monatlich wird im Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung & Mehrgenerationenhaus Kreuztal das Stadtteilfrühstück angeboten.
Angeleitet von Yuliyan Atanasov werden internationale Lieder gesungen. Egal ob bulgarisch, deutsch, russisch, englisch oder türkisch – es können alle mitsingen!
Seit fast 40 Jahren ist das Stadtteilbüro bzw. die vormalige AWO-Beratungsstelle Treffpunkt für die türkischstämmigen Frauen aus der Nachbarschaft.
Pausiert noch
Beim Internationalen Frauenfrühstück können Frauen aus allen Teilen der Welt zusammenkommen und gemeinsam in netter Atmosphäre frühstücken.
Gemeinsam Essen, Gärtnern, Spielen und Spaß haben!